
Bekanntlich sind die Neuerungen im österreichischen Arbeitszeitgesetz mit 1.9.2018 in Kraft getreten. Neu ist hierbei der 12-Stunden-Tag als auch gelockerte Regelungen der Ruhezeiten. Aufgrund der polarisierenden Meinungsäußerungen in den Medien, ist es schwierig einen Überblick über die tatsächlichen Auswirkungen zu bekommen. In unserem aktuellen Beitrag erhalten Sie die wichtigsten Fakten rund um den 12-Stunden-Tag.
28.11.2018
Mit 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Die neue Verordnung soll das Datenschutzrecht innerhalb der EU vereinheitlichen. Da auch bei einer Zeiterfassung personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden, tritt auch hier die neue DSGVO in Kraft. Auf was Sie bei Ihrer Zeiterfassung achten müssen und mit welcher Form der Stundenaufzeichnung Sie der neuen DSGVO sicher entsprechen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
17.06.2018
Und alle Jahre wieder stellen sich Mitarbeitende und Vorgesetzte die gleichen Fragen zum Ende eines Jahres: Verfällt ein noch bestehender Resturlaub? Bis wann ist dieser zu nehmen und welche Bedingungen sind an die Beantragung zu stellen? In diesem Beitrag finden Sie einen Überblick über die gesetzlichen Regelungen in Deutschland.
11.12.2017
Der Arbeitgeber ist nach dem Arbeitszeitgesetz der Schweiz gesetzlich verpflichtet die geleistete Arbeitszeit seiner Angestellten zu dokumentieren. Schätzungen zufolge dokumentiert jeder 6. Arbeitnehmer in der Schweiz nicht seine Arbeitszeit. Davon ausgenommen sind jedoch nur bestimmte Berufs- und Personengruppen. Mit 1.1.2016 wurde auch Kaderangestellten mehr Flexibilität eingeräumt mit der sog. vereinfachten Dokumentation. Hier finden Sie eine Übersicht wer zur Arbeitszeiterfassung in der Schweiz verpflichtet ist und wer ganz oder teilweise ...
31.10.2017
Wann sind Angestellte in der Schweiz zu Überstunden verpflichtet? Welche Arbeitszeit zählt als Überstunden, welche als Überzeit? Müssen Überstunden abgegolten werden, in welcher Form oder können sie gar wegbedungen werden? Hier finden Sie einen Überblick über die Überstundenregelung Schweiz.
31.10.2017Kategorien
Meistgelesen
- Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland - Was Sie wissen müssen!
- Zeiterfassung für KMU: 5 Gründe, die für eine moderne Zeiterfassung sprechen
- Mit welcher Zeiterfassung entsprechen Sie sicher den Vorgaben der DSGVO?
- Urlaubsplanung: 6 Tipps, wie Ihre Urlaubsplanung im Unternehmen reibungslos abläuft
- Die 4-Tage-Woche als Modell der Zukunft
Folgen Sie uns