
Der Arbeitgeber ist nach dem Arbeitszeitgesetz der Schweiz gesetzlich verpflichtet die geleistete Arbeitszeit seiner Angestellten zu dokumentieren. Schätzungen zufolge dokumentiert jeder 6. Arbeitnehmer in der Schweiz nicht seine Arbeitszeit. Davon ausgenommen sind jedoch nur bestimmte Berufs- und Personengruppen. Mit 1.1.2016 wurde auch Kaderangestellten mehr Flexibilität eingeräumt mit der sog. vereinfachten Dokumentation. Hier finden Sie eine Übersicht wer zur Arbeitszeiterfassung in der Schweiz verpflichtet ist und wer ganz oder teilweise ...
31.10.2017
Wann sind Angestellte in der Schweiz zu Überstunden verpflichtet? Welche Arbeitszeit zählt als Überstunden, welche als Überzeit? Müssen Überstunden abgegolten werden, in welcher Form oder können sie gar wegbedungen werden? Hier finden Sie einen Überblick über die Überstundenregelung Schweiz.
31.10.2017Kategorien
Meistgelesen
- Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland - Was Sie wissen müssen!
- Zeiterfassung für KMU: 5 Gründe, die für eine moderne Zeiterfassung sprechen
- Mit welcher Zeiterfassung entsprechen Sie sicher den Vorgaben der DSGVO?
- Urlaubsplanung: 6 Tipps, wie Ihre Urlaubsplanung im Unternehmen reibungslos abläuft
- Die 4-Tage-Woche als Modell der Zukunft
Folgen Sie uns