4 Wochen bis zum Start Ihrer Zeiterfassung
von Gabriele Kaier, 20.10.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Sie haben sich für TimeTac entschieden und die Phase der aufwändigen Sondierung verschiedenster Anbieter und Lösungen liegt bereits hinter Ihnen. Bevor Sie nun mit der Zeiterfassung loslegen können, muss Ihr TimeTac-Account aber noch eingerichtet und mit allen notwendigen Daten befüllt werden. Diesen Setup-Prozess können Sie ganz alleine durchführen oder Sie geben den größten Teil der Arbeit an uns ab und profitieren von den Erfahrungen unseres Onboarding-Teams. Wie das Onboarding-Service konkret abläuft und wie wir Sie dabei tatkräftig unterstützen, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.

Weniger Aufwand und optimale Anpassung dank Onboarding-Service
Ein erfahrener TimeTac-Mitarbeiter leitet Sie strukturiert durch den gesamten Prozess. Dieser übernimmt für Sie den Datenimport, erfasst Ihre individuellen Anforderungen, konfiguriert Ihren Account und schult Ihre Key User. Profitieren Sie von dem Know-how unserer Mitarbeiter im Onboarding-Service! Bei Abschluss des Onboarding-Service sind alle Funktionen optimal für Sie konfiguriert und bereit für den Echtbetrieb – also die Nutzung durch Ihre Mitarbeiter.

4 Phasen bis zum erfolgreichen Start Ihrer Zeiterfassung
Der Onboarding-Prozess läuft in vier Phasen ab und endet mit dem erfolgreichen Start von TimeTac im Unternehmen. Während des gesamten Ablaufs steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner für Fragen oder Auskünfte zur Verfügung. Im Schnitt dauert dieser Prozess vier Wochen.
1. Vorbereitung – Gemeinsam klären wir Ihre Anforderungen
Bevor wir mit dem Onboarding-Prozess starten, erhalten wir von Ihnen die Kontaktdaten Ihrer TimeTac „Key User“. Die Key User sind für die Einführung und fachliche Betreuung der Software im Unternehmen verantwortlich. Sie sind die Hauptansprechpartner bezüglich TimeTac.
In der ersten Phase klären wir gemeinsam Ihre betrieblichen Anforderungen an TimeTac ab. Parallel dazu, übergeben Sie uns alle für den Betrieb der Zeiterfassung notwendigen Daten in Form eines Datenimport-Files.
Wir überprüfen Ihre Importdaten und machen Sie aktiv auf unvollständige Daten aufmerksam. Sind alle relevanten Daten vorhanden, führen wir den Import für Sie durch.
- Kontaktdaten der TimeTac „Key User“
- Abklärung der betrieblichen Anforderungen
- Übergabe des Datenimport-Files
- Überprüfung der Importdaten auf Vollständigkeit
2. Konfiguration – Wir richten Ihren Account für Sie ein
In der zweiten Phase richten wir den TimeTac-Account basierend auf Ihren definierten Anforderungen ein. Dazu erhalten Sie parallel eventuell bestellte und für Sie vorkonfigurierte Zeiterfassungsterminals inklusive Zubehör wie etwa Transponder-Chips oder Wandhalterungen.
- Konfiguration des TimeTac-Accounts nach Ihren definierten Anforderungen
- Zusendung der bestellten und fertig eingerichteten TimeTac Hardware
3. Test & Training – Sie machen sich mit TimeTac vertraut
In der dritten Phase machen Sie sich mit TimeTac im Testbetrieb vertraut und lernen damit zu arbeiten. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie dabei und gibt Ihnen Feedback bzw. unterstützt Sie bei allen Fragen und Unklarheiten.
- Begleitung bei Fragen und Unklarheiten
- Schulung der TimeTac „Key User“
- Kontrolle und Erinnerung bei fehlenden Daten
4. Go-Live – Sie sind bereit für den Start mit TimeTac
Es ist so weit! Nach zirka vier Wochen können Sie und Ihre Mitarbeiter beginnen die Arbeitszeit und alle Abwesenheiten mit TimeTac zu erfassen. Unser Mitarbeiter im TimeTac Onboarding-Service betreut Sie danach weitere zwei bis vier Wochen, bis eine reibungslose Verwendung von TimeTac sichergestellt ist. Danach endet das Onboarding-Service von TimeTac. Ab hier steht Ihnen unser Support-Team mit kostenlosen Rat und Tat bei allen Ihren Fragen rund um TimeTac zur Verfügung.

Onboarding-Service: Optimal starten und arbeiten mit TimeTac
Sie interessieren sich für das Onboarding-Service von TimeTac? Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für das telefonische Konfigurationsgespräch zu vereinbaren.