Home > Ressourcen > Blog > 5 TimeTac-Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Team-Ressourcen zu managen

5 TimeTac-Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Team-Ressourcen zu managen

von Gabriele Kaier, 27.01.2017

Ein effektives Management Ihrer Ressourcen ist für den Erfolg Ihres Projektes essenziell. Aber nicht nur das Budget, die Software oder die Zeit müssen beobachtet werden, auch die Ressourcen der Mitarbeitenden! Zusätzlich zu anderen Vorteilen, die Ihnen ein Online-Tool für Ihr Projektmanagement bietet, haben Sie bei TimeTac eine Menge Funktionen zur Verfügung, die Ihnen helfen, all Ihre Ressourcen optimal zu managen.

Die Ressourcen Ihres Teams richtig einsetzen

Was ist der wichtigste Bestandteil Ihrer Projekte? Ressourcen! Gemeint sein können Zeit, Budget, Ideen, Software, aber auch die Teammitglieder. Mitarbeitende nach Stärken/Schwächen beziehungsweise auch Kapazitäten einzuteilen, ist eine Kunst. Haben Sie diese gemeistert, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld für Ihre Projekte. Wir haben fünf Funktionen beleuchtet, die Ihnen bei Ihrem nächsten Projekt helfen können.

1. Wer arbeitet am Projekt

Für jedes Mitglied Ihres Teams finden Sie in der Benutzerverwaltung alle wichtigen Daten. Das gibt jedem Mitarbeitenden eine richtige Identität und erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit. Sie können ein Profilbild hochladen, sehen welche Abteilung zugeordnet wurde und vieles mehr.

Benutzerverwaltung in der TimeTac Projektzeiterfassung

2. Wer ist wann verfügbar

Um realistisch planen zu können, müssen Sie über jedes Teammitglied wissen, ob und wann dieser für das Projekt verfügbar ist. Wenn Sie einem Mitarbeitenden eine Aufgabe zuteilen, sehen Sie bei TimeTac sofort, ob er oder sie in diesem Zeitraum verfügbar ist, schon verplant ist oder zu dieser Zeit abwesend ist. TimeTac bietet Ihnen eine Komplettlösung für die Erfassung Ihrer Projektzeiten und Ihrer Arbeitszeiten.

Projektplanung in der TimeTac Projektzeiterfassung

3. Was Sie ausgeben und einnehmen

Verschiedene Auswertungsmöglichkeiten ermöglichen Ihnen jederzeit und mit wenigen Klicks die Übersicht über Ihr Projekt zu haben. Sie können Ihr Projekt nach Dauer, Umsatz, Kosten und Deckungsbeitrag auswerten. Sie entscheiden, welche Detaildaten Sie benötigen und nach welchen Kriterien Sie diese auswerten möchten, beispielsweise nach Mitarbeitenden, Projekt, Aufgabenart oder Kundinnen und Kunden.

Auswertungsmöglichkeiten TimeTac Projektzeiterfassung

4. Wer macht was

Wenn Sie mehrere Projekte managen, kann es schwierig sein, den Überblick, welche Ressourcen wo und wann eingesetzt werden, zu behalten. TimeTac bietet Ihnen eine Reihe von Ansichten und Filtermöglichkeiten, um dazu Information zu erhalten – egal wo Sie sich gerade befinden und zu jeder Zeit. Die Statusübersicht zeigt Ihnen in Echtzeit, welche Teammitglieder gerade an welcher Tätigkeit und welchem Projekt arbeitet.

Statusübersicht in der TimeTac Projektzeiterfassung

5. Ressourcen schneller verplanen

Wenn Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig auf eine bestimmte Tätigkeit planen möchten, erleichtert Ihnen TimeTac die Wiederholung dieses Planeintrages. Statt den Planeintrag einzeln immer wieder neu zu erstellen, können Sie ganz einfach einen sich automatisch wiederholenden Serien-Eintrag planen. Alle Details dazu wie Stundenanzahl, Wiederholungsrate und Ende des Serien-Eintrags können Sie vorab einstellen.

Ressourcen sinnvoll nutzen

So behalten Sie bei Ihren Teammitgliedern den Überblick.

TimeTac bietet ein einfaches nutzerfreundliches System.

30 Tage kostenlos testen

Jetzt testen!

Probieren Sie TimeTac kostenlos aus

So einfach und unkompliziert kann Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung sein. Testen Sie TimeTac jetzt 30 Tage unverbindlich und überzeugen Sie sich von den Vorteilen der modernen TimeTac Online-Zeiterfassung. Keine Kreditkarte notwendig! Der Testaccount endet automatisch.

30 Tage kostenlos testen