Category: Tipps & Tools

Gastbeitrag von Fabienne Muri: Gedanken rund um die Zeit

“Eine Gesellschaft die keine Zeit hat, lebt nicht”, so Ivo Muri. Die ganze Familie Muri forscht und beschäftigt sich mit der Bedeutung der Zeit in unserer Gesellschaft. In unserem Gastbeitrag macht sich Fabienne Muri - Life Coach, Zeitforscherin und Zeitphilosophin, Gedanken rund um das Thema Zeit. Im ersten Teil unserer 3-teiligen Serie philosophiert Fabienne Muri über unser Verständnis von Zeit, im zweiten Teil geht es um die Frage ...

06.12.2018
Papierloses Büro: Schluss mit der Zettelwirtschaft

Auch 2018 ist ein papierloses Büro trotz vieler Versprechungen keine Realität geworden. Viele Unternehmen streben den Weg in Richtung papierloses Büro an, doch nur eine Minderheit hat das bis dato annähernd erreicht. Einige Dokumente werden wohl immer noch aufbewahrt werden müssen und das für nicht absehbare Zeit. Aber es lohnt sich auf jeden Fall ein Papier minimiertes Büro anzustreben. Der Umstieg ist zweifelsfrei eine ...

31.07.2018
teilzeit-aus-fuer-karriere
Bedeutet Teilzeit arbeiten das Aus für Ihre Karriere?

Teilzeitarbeit liegt voll im Trend. Sei es um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, eine weiterführende Ausbildung absolvieren zu können oder schlicht der Wunsch nach einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Aber ist ein Teilzeitjob auch förderlich für die Karriere? Was Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie vorhaben in Teilzeit zu arbeiten, haben wir für Sie zusammengefasst.

25.06.2018
7 Social-Collaboration-Tools, die Ihnen das Arbeiten erleichtern

Das Internet bietet vielseitige Möglichkeiten, sich für kollaboratives und ortsunabhängiges Arbeiten besser zu organisieren. Social-Collaboration-Tools steigern die Produktivität im Unternehmen, verschaffen Übersicht und erleichtern die Kommunikation im Team. Aber welche passen am besten zu Ihrem Team? Wir stellen Ihnen sieben Online-Tools vor, die Sie nicht verpassen sollten.

17.05.2018
Mentaltraining: So trainieren Sie Ihre mentale Stärke

"Ob du glaubst, du schaffst es, oder ob du glaubst, du schaffst es nicht – du wirst auf alle Fälle recht haben!" Dieses Zitat von Henry Ford zeigt einen wichtigen Grundsatz des mentalen Trainings: Lenke deine Gedanken positiv, und du erhöhst deine Chancen für Erfolg. Das klingt einfach, will aber gelernt sein. Wie Sie Ihre innere Stimme vom Nörgler zum Fürsprecher verwandeln, verraten wir Ihnen hier. ...

25.02.2018
zeiterfassung-kmu
Zeiterfassung für KMU: 5 Gründe, die für eine moderne Zeiterfassung sprechen

Die Zeiterfassung eines KMU beeinflusst viele Geschäftsbereiche wie Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalverwaltung und Rechnungslegung. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf überzeugende Argumente, wie KMU von einer modernen Zeiterfassung profitieren.

14.12.2017
Hat das klassische Zeitmanagement ausgedient? Das neue kreative Zeitmanagement – Experteninterview

In einer kreativ-chaotischen Zeit, die schnell, komplex und voller Überraschungen ist, funktionieren Methoden für Selbst- und Zeitmanagement aus der Vergangenheit nicht mehr. Wir benötigen ein neues, kreatives Zeitmanagement, das diesen agilen Anforderungen Rechnung trägt. Wir haben mit Cordula Nussbaum geplaudert, sie gilt als die führende Expertin im Bereich Zeitmanagement. Mit ihren Zeitmanagement-Tipps unterstützt sie kreative Chaoten und Menschen in einem agilen Arbeitsalltag.

12.12.2017
Urlaubsplanung: 6 Tipps, wie Ihre Urlaubsplanung im Unternehmen reibungslos abläuft

Die Urlaubsplanung für das neue Jahr sollten Unternehmen rechtzeitig in Angriff nehmen. Diese erfordert einiges an Zeit und Geschick um einerseits die Mitarbeiterinteressen und andererseits einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen sicher zu stellen. Mit dieser Checkliste vermeiden Sie Konfliktpotenziale bei der Urlaubsplanung in Ihrem Unternehmen.

11.12.2017
Wie finde ich das richtige Arbeitszeiterfassungssystem für mein Unternehmen?

Die Arbeitszeiterfassung diente bisher in erster Linie dem gesetzlichen Nachweis und der Stundenabrechnung für die Mitarbeitenden. Zunehmend flexiblere Arbeitsformen, aber auch organisatorische Gründe stellen aber höhere Ansprüche an ein Arbeitszeiterfassungssystem. Moderne Arbeitszeiterfassungssysteme bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten bei der Erfassung und Verwaltung der Arbeitszeit. Erfahren Sie, welche Dienstleistung zur Arbeitszeiterfassung sich für Ihr Unternehmen am besten eignet und was Sie bei der Auswahl beachten ...

12.09.2017
Urlaubstage berechnen: Wie viele Urlaubstage haben Sie noch?

Urlaubstage berechnen, ist eine zeitraubende und oftmals komplizierte Angelegenheit. Im aktuellen Beitrag erfahren Sie, wie viele Urlaubstage Ihnen grundsätzlich zustehen. Aber auch wie Sie auf die mühsamen Berechnungen verzichten und so Zeit, Geld und Nerven sparen können.

23.08.2017
Wie Sie Scope Creep bei Ihren Projekten vermeiden

Scope Creep bedeutet, dass der Projektumfang zunehmend größer wird, während Ihre Ressourcen wie Zeit und Budget aber gleich bleiben. Wenn Sie nicht akkurat und systematisch den Fortschritt Ihrer Projekte verfolgen, kann das maßgeblich beeinflussen, ob Sie Ihre Ziele erreichen oder nicht. Erfahren Sie hier alles über gelungenes Projektmanagement und das Vermeiden des Scope Creep.

14.06.2017
3 häufige Gründe, wie fakturierbare Stunden verloren gehen

Fakturierung: Viele Dienstleistungsbetriebe gestehen sich ein, dass ihnen einige fakturierbare Stunden abhanden kommen. Aber die tatsächlich verlorene Zeit summiert sich bei der Stundenabrechnung schnell und ist ein größerer Verlust als so mancher Unternehmer annehmen würde. Wir zeigen Ihnen, wo Ihre Einkünfte verloren gehen und was Sie dagegen unternehmen können um Ihre Stundenabrechnung zu verbessern.

29.05.2017
flexible-arbeitszeit
Flexible Arbeitszeit ermöglichen und steuern

Flexible Arbeitszeit ermöglicht Arbeitszeitregelungen beweglicher zu gestalten um auf branchen-, betriebs- und mitarbeiterspezifische Umstände reagieren zu können. Es gibt in der Praxis eine Vielzahl an flexiblen Arbeitszeitmodellen, die Flexibilität in unterschiedlichem Ausmaß ermöglichen, verschieden strukturiert und reguliert werden. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Vorteile Ihnen und Ihren Mitarbeitern diese flexiblen Arbeitszeitmodelle bieten und wie Sie diese im Unternehmen steuern können.

16.05.2017
Abwesenheitsplanung leicht gemacht

Die Planung der Abwesenheiten ist eine zeitintensive und aufwändige Angelegenheit für viele Unternehmen. Mit der TimeTac Urlaubsverwaltung planen Sie online Abwesenheiten, wie Urlaub, Zeitausgleich, Krankenstand und sonstige frei definierbare Abwesenheiten einfach und effizient. Machen Sie Schluss mit unübersichtlicher Zettelwirtschaft und nützen Sie den Vorteil unserer Software.

04.04.2017
Ihr Team hat Probleme beim Zeitmanagement?

Sie kennen sicher den Ausspruch "Zeit ist Geld". Gelungenes Zeitmanagement ist für ein erfolgreiches Unternehmen essenziell. Vorab werden Prioritäten festgelegt und Ziele gesteckt, aber dennoch klappt es mit den Deadlines nicht? Stress ist da vorprogrammiert. Wir stellen Methoden vor, wie Sie die Zeit in Ihrem Unternehmen effektiv managen.

21.03.2017
Ein gutes Projektmanagement soll (muss!) unkompliziert sein

Arbeiten im Team? Aus dem Arbeitsalltag kaum mehr wegzudenken. Komplexe Projekte erfordern das Know-how mehrerer Mitarbeitenden. Um in Teamwork Aufgaben zu bewältigen, bedarf es einer guten Zusammenarbeit. Projektaufgaben müssen durchdacht und Abläufe koordiniert sein. Mit Effektivität zum Projekterfolg – so lautet das Ziel bei der Projektarbeit in Teamwork.

12.01.2017
Fehlzeitenmanagement: So reduzieren Sie Krankenstände in Ihrem Unternehmen

Krankenstände von Mitarbeitenden und Management wirken sich unmittelbar auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens aus. Krankenstände führen zu einer Mehrbelastung, erhöht die Demotivation und die Fehlerquote. Deshalb sollte es für jeden Betrieb interessant sein, was die Gründe für Fehlzeiten sind und wie diese vermieden werden können. Wir zeigen Ihnen sieben Strategien für das Gesundheitsmanagement.

04.01.2017
5 Tipps, wie Ihre Meetings produktiver werden

Sie sitzen in einem Meeting, es werden keine relevanten Punkte besprochen und am Ende sind Sie gleich schlauer als zuvor? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf Tipps vor, die Sie auch gerne Ihrem Team weitergeben können - für mehr Effizienz in Besprechungen.

18.11.2016
5 Gründe, warum Mitarbeitende Überstunden machen

Die wenigsten Leute machen gerne Überstunden und die wenigsten Unternehmen möchten, dass Ihre Mitarbeitenden ihre Arbeitsstunden über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus ausdehnen. Neben den Kosten, die Überstunden verursachen, wirken sich diese auch negativ auf die Gesundheit und Produktivität aus. Hier finden Sie 5 Gründe, warum Überstunden gemacht werden und wir geben Ihnen Tipps, wie man diese kürzen kann.

14.10.2016
de-blog-motivationstricks
Arbeit & Alltag: Die besten Motivationstricks für laue Tage

Wer kennt das nicht: Sind die ersten Glücksgefühle im neuen Job verflogen, stellt sich gepflegte Langeweile ein. Die Mühlen des Alltags zermahlen die anfangs noch überschäumende Motivation zu kleinen Staubkörnchen. Plötzlich erwischen wir uns dabei, wie wir uns lethargisch an den Arbeitsplatz schleppen. Unser inneres Wörterbuch hat Produktivität durch Prokrastination ersetzt. Motivations-Durststrecken, egal in welchem Lebensbereich, sind ganz normal. Diese Tipps helfen ...

05.04.2016