Blog für Zeitmanagement und Zeiterfassung

Hier finden sich Informationen, Tipps und Tricks und weitere spannende Beiträge zu den Themen Produktivität, Zeitmanagement und Zeitwirtschaft. Zusätzlich informieren wir über Neuigkeiten zu unserer Zeiterfassungssoftware.

Die richtige Urlaubsplanung 2023

Oftmals bedeutet das Ende des Jahres auch den Anfang der Urlaubsplanung. In vielen Unternehmen ist es Usus, dass um den Jahreswechsel herum die freien Tage fürs kommende Jahr geplant werden. Wir haben uns die Feiertage 2023 angeschaut und errechnet, wie Sie mit Fenster- beziehungsweise Brückentagen noch mehr aus Ihrem Urlaub herausholen können.

28.11.2022 Tipps & Tools
Die 4-Tage-Woche als Modell der Zukunft

In vielen Ländern bereits umgesetzt und gelebt, von einigen Unternehmen gefürchtet und von Arbeitnehmenden herbeigesehnt: die Vier-Tage-Woche. Sie bietet zahlreiche Vorteile, einer davon ist die perfekte Balance von Arbeitszeit und Freizeit. Holen Sie sich hier Anregungen - vielleicht kann Ihr Wochenende auch schon donnerstags beginnen.

10.11.2022 Zukunft der Arbeit
Steht die Vertrauensarbeitszeit in Deutschland vor dem Aus?

Seit dem BAG-Urteil Mitte September besteht in Deutschland die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Das Urteil hat auch Folgen für flexible Arbeitsmodelle, wie jenes der Vertrauensarbeitszeit, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreuen.

11.10.2022 Rechtliches
Arbeitszeiterfassung mit Excel oder Zeiterfassungssoftware?

Viele Unternehmen erfassen nach wie vor ihre Arbeitszeiten in Excel. Das scheint auf den ersten Blick kostengünstig zu sein. Aber vergessen Sie nicht, dass gerade das Arbeitszeitgesetz in Deutschland überarbeitet und die elektronische Zeiterfassung zur Pflicht wird. Warum sollte man sich also noch für Excel und nicht für eine digitale Zeiterfassung entscheiden?

25.09.2022 Tipps & Tools
BAG-Urteil: Vollständige Dokumentation der Arbeitszeit in Deutschland

Mit dem Urteil vom 14.9.2022 des Bundesarbeitsgerichts (BAG) besteht in Deutschland nun eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Bisher mussten nach dem deutschen Arbeitszeitgesetz nur Überstunden und Sonntagsarbeit dokumentiert werden, jetzt besteht eine Erfassungspflicht für die gesamte Arbeitszeit. Was gab den Ausschlag für dieses Urteil und was bedeutet das für die Arbeitgeber*innen? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Überblick über das Urteil und die Folgen.

20.09.2022 Rechtliches
Biometrische Zeiterfassung: Zeitsparend und fälschungssicher

Der biometrische Fingerabdruck bietet zahlreiche Vorteile: Er ermöglicht eine präzise Identifikation, die Zeitbetrug so gut wie unmöglich macht. Fingerabdrücke können nicht verloren gehen, kopiert oder mit der Kollegenschaft geteilt werden. Wie funktioniert biometrische Zeiterfassung mittels Terminal und welche Vorteile bringt sie Ihnen?

01.09.2022 TimeTac Funktionen
Wer, wann, wo? Zeitbuchungen verorten

Mit den mobilen Apps von TimeTac haben Sie die Möglichkeit, Zeitbuchungen zu verorten. Das bedeutet, dass Sie bei jeder gewünschten Zeitbuchung nachvollziehen können, wo diese Arbeitszeit genau geleistet wurde. So behalten Sie nicht nur den Überblick, wo genau die Leistung erbracht wurde, sondern haben gleichzeitig einen perfekten Leistungsnachweis für Ihre Kunden. Für den ortsbezogenen Leistungsnachweis stehen Ihnen bei TimeTac gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfü...

23.08.2022 TimeTac Funktionen
NEU! Team-Erfassung: 1 Person erfasst Arbeitszeiten und Zulagen für alle

Ihr Unternehmen gehört zu einer der folgenden Branchen: Bau, Gebäudereinigung & -management oder Handwerk? Sie möchten sich rechtzeitig auf die kommende Pflicht zur elektronischen Zeiterfassung vorbereiten? Können sich aber so gar nicht vorstellen, wie eine digitale Zeiterfassung bei Ihren Anforderungen funktionieren soll? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Wir haben eine Lösung für Sie entwickelt, die praxistauglich für Ihre Branche ist ...

20.07.2022 TimeTac Funktionen
Experteninterview mit Heribert Jöris, Zentralverband Deutsches Baugewerbe
„Wir sperren uns natürlich nicht gegen eine Arbeitszeitdokumentation. Aber diese muss praktisch handhabbar sein.“

Der Gesetzesvorstoß des deutschen Arbeitsministers Hubertus Heil vom 1. Februar 2022 zur verpflichtenden elektronischen Arbeitsaufzeichnung in den Bau- und Gastronomiebranchen wurde vorerst zurückgestellt und wird derzeit geprüft. Verschiedene Interessenvertretungen, so auch der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), haben Bedenken angemeldet. Wir haben mit Heribert Jöris, dem Geschäftsführer für Sozial- und Tarifpolitik des ZDB gesprochen und gefragt, wo die Problemstellungen liegen und was eine digitale Arbeitszeiterfassung können ...

18.07.2022 TimeTac aktuell
Adieu Laufzettel! Diese 8 Vorteile sprechen für digitale Urlaubsanträge

Die Urlaubssaison rückt näher und schon stapeln sich wieder die Urlaubsanträge auf Ihrem Schreibtisch. Zig E-Mails werden hin und her geschickt, das reinste Papier- und E-Mail-Chaos! Hinzu kommt der nachträgliche Abstimmungsaufwand und die hohe Fehleranfälligkeit beim Berechnen der verbleibenden Urlaubstage. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Ihnen die Digitalisierung Ihrer Urlaubsanträge viel Arbeit und Zeit sparen hilft.

05.05.2022 TimeTac Funktionen
Tada! TimeTac zählt zu den Besten

TimeTac zählt zu den Top 3 im Time-Tracking-Software Vergleich bei trusted.de. Wir wurden erneut als Certified-Solution von Cloud-Ecosystem ausgezeichnet und erhalten eine Top-Bewertung beim namhaften Software-Experten Crozdesk. Das sind nur einige der Auszeichnungen, über die wir uns heuer freuen dürfen. Aber was gibt es Schöneres, als die Bewertungen unserer Kundinnen und Kunden. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns für die vielen tollen Bewertungen ...

31.03.2022 TimeTac aktuell
single-sign-on
Implementieren Sie Single-Sign-On für TimeTac selbst mit unseren Tutorials

TimeTac bietet Ihnen schon seit längerer Zeit die Möglichkeit, Single-Sign-On als Authentifizierungsmethode für Ihren TimeTac Account zu konfigurieren. Ab sofort können Sie die Implementierung jedoch selbst und ohne TimeTac Support vornehmen. Eine Bearbeitungszeit fällt somit weg. Wir haben für Sie selbsterklärende Tutorials erstellt, die Sie dabei Schritt für Schritt leiten. Und falls doch die eine oder andere Frage aufkommen sollte, stehen wir ...

24.03.2022 TimeTac aktuell
TimeTac wurde erneut als Certified-Cloud-Lösung ausgezeichnet!

Auch 2022 entspricht TimeTac den hohen Qualitätsrichtlinien von Cloud-Ecosystem und zählt damit erneut zu den führenden Qualitätslösungen unter SaaS-Anbietern. Technik, Sicherheit und Service haben bei TimeTac seit Anbeginn einen sehr hohen Stellenwert. Um unseren Kundinnen und Kunden zu zeigen, wie wichtig uns dieser hohe Qualitätsanspruch ist, lassen wir uns bereits seit 2018 jährlich von Cloud-Ecosystem anbieterunabhängig überprüfen.

22.03.2022 TimeTac aktuell
Werde Teil unserer Development-Teams!

Lerne unser Team kennen! Wir sind ein stetig wachsendes und innovatives Softwareunternehmen mit ambitionierten Zielen. Das bedeutet, wir sind immer auf der Suche nach ehrgeizigen und talentierten Mitarbeiter*innen mit denen wir gemeinsam unser Ziel erreichen können, nämlich der international führende Anbieter für Zeiterfassungslösungen zu werden. In unserem heutigen Blogpost möchten wir dir Einblicke in die Arbeit unserer DevTeams geben.

02.02.2022 TimeTac aktuell
TimeTac wünscht frohe Weihnachten!
TimeTac wünscht Ihnen frohe Weihnachten!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeit scheint zu fliegen in diesen letzten Tagen des Dezembers. Wir alle haben uns heuer mit Remote Working und Online-Meetings angefreundet und uns tapfer den Herausforderungen gestellt, die diese Form der Zusammenarbeit mit sich bringt. Ein großes Dankeschön an unsere treuen Kunden und engagierten Mitarbeiter für die tolle Zusammenarbeit und sehr gute Weiterentwicklung 2021. Wir möchten auch heuer wieder ...

21.12.2021 TimeTac aktuell
Bye bye Verwaltungschaos rund um Urlaub und Abwesenheit!

Urlaub beantragen, genehmigen, Resturlaub berechnen und den Überblick über Urlaubs- und Krankenstände behalten – all diese Aufgaben können zeitaufwendig und mühsam sein. Es ist an der Zeit, auf eine digitale Abwesenheitsverwaltung umzusteigen.

08.11.2021 TimeTac Funktionen
Experteninterview mit Andreas Tschas von Glacier
Ist Ihr Unternehmen schon klimafit?

Das Wiener Start-up Glacier hat sich das Ziel gesetzt, dass Klimaschutz ein zentraler Teil jedes Unternehmens wird. Dabei setzt Glacier auf engagierte Mitarbeiter*innen, denen Klimaschutz am Arbeitsplatz ein Anliegen ist. In der Glacier-Community finden diese “Climate Rangers” Austausch mit anderen Unternehmen, Weiterbildung und Inspiration, um Klimaschutz im ganzen Betrieb zu verankern. Wir haben mit Andreas Tschas, CEO und einer der beiden Gründer von Glacier gesprochen und ihn gefragt, ...

07.10.2021 Zukunft der Arbeit
Förderungen Digitalisierung KMU: Verschaffen Sie sich einen Überblick

Der Staat und öffentliche Anlaufstellen bieten kleinen und mittelgroßen Unternehmen eine Vielzahl an Förderinstrumenten für die Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen. In diesem Artikel haben wir alle relevanten Förderungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz für die Digitalisierung Ihrer Zeiterfassung zusammengefasst. Je nach Förderprogramm können Sie so Ausgaben für Hard- und Software bzw. für Beratungsleistungen geltend machen. [aktualisiert Oktober 2023]

20.09.2021 Tipps & Tools
Meetings und Präsentationen: Inhaltliche Brillanz ist nicht die einzige Kommunikation

Bei Meetings, Präsentationen, aber auch Online-Videokonferenzen treffen verschiedene Kommunikationstypen aufeinander. Während die einen zuerst die Rangordnung festlegen müssen, kommen die anderen auf Anhieb zur inhaltlichen Diskussion. Wenn diese Verhaltensweisen aufeinandertreffen und einfach ignoriert werden, so Dr. Peter Modler, renommierter Coach und Bestseller-Autor, können keine zielführenden Gespräche stattfinden. Wir haben mit Herrn Dr. Modler gesprochen, wie Menschen miteinander kommunizieren können, und zwar nicht nur ...

13.09.2021 Tipps & Tools
Fuehrungsparadoxien
Wie Sie mit paradoxer Führung neue Wege in und nach der Pandemie gehen

Radikale Veränderungen und komplexe Bedingungen erfordern einen vielschichtigen Führungsansatz und einen Ausgleich scheinbar unvereinbarer Gegensätze. Diese scheinbaren Widersprüche, auch Paradoxien genannt, beeinflussen sich gegenseitig. Sie müssen daher als ein System betrachtet und alle gleichzeitig ausgeglichen werden. Führungskräfte, die die paradoxe Haltung verstanden und verinnerlicht haben, konnten die Vorteile bereits nutzen und kamen leichter durch die Corona-Zeit. Wir möchten Ihnen den paradoxen Ansatz ...

03.08.2021 Zukunft der Arbeit