Blog für Zeitmanagement und Zeiterfassung
Hier finden sich Informationen, Tipps und Tricks und weitere spannende Beiträge zu den Themen Produktivität, Zeitmanagement und Zeitwirtschaft. Zusätzlich informieren wir über Neuigkeiten zu unserer Zeiterfassungssoftware.

Eine bessere Work-Life-Balance wird durch das Arbeiten in Teilzeit möglich. Die Teilung einer Arbeitsstelle, das sogenannte Jobsharing, stellt hierbei ein alternatives Arbeitsmodell dar. Es bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern zahlreiche Vorteile und kann ein Weg in Richtung Vollzeit mit Teilzeitpensum sein.
09.05.2020 Zukunft der Arbeit
Ab sofort ist die NFC-Zeiterfassung von TimeTac, welche bislang nur auf Android-Geräten verfügbar war, auch für iOS erhältlich. Somit können Sie Arbeitszeiten jetzt auch am NFC-fähigen iPhone projekt- und auch ortsbezogen erfassen. Wir möchten den iOS-Release für NFC gleich dazu nutzen, Ihnen die Vorteile der NFC-Zeiterfassung nochmals vorzustellen und Ihnen interessante Einsatzmöglichkeiten in der Praxis zeigen.
28.04.2020 TimeTac aktuell
Viele arbeiten aufgrund der aktuellen Corona-Krise im Home-Office. Manche Arbeitgeber lernen jetzt die Vorteile dieses Arbeitsmodells kennen. Das Thema virtuelle Führung wird für Arbeitgeber immer relevanter werden, denn der Bedarf und der Wunsch nach Flexibiltät wird lauter. In Zukunft werden Führungskräfte "Führung auf Distanz" lernen, andere Zielvorgaben festlegen und mehr Vertrauen in ihre Mitarbeiter haben müssen. Reine Anwesenheit von Mitarbeitern wird nicht mehr ...
16.04.2020 Zukunft der Arbeit
Der Hauptgrund für die Einführung einer Zeiterfassungslösung war für unseren Kunden der interne und externe Leistungsnachweis . icm, ein Meisterbetrieb aus dem Bereich Facility-Management, benötigte einerseits eine Kontrollmöglichkeit, ob die Mitarbeiter wirklich im Objekt vor Ort sind und andererseits auch einen Nachweis der Leistung für die Kunden. Zudem sollten die Daten aus der Zeiterfassung als Basis für eine effiziente und ökonomische Kapazitätsauslastung ...
18.03.2020 TimeTac aktuell
Viele Arbeitgeber ermöglichen Ihren Mitarbeitern in Zeiten von Corona im Homeoffice zu arbeiten, sofern dies möglich ist. Damit das Arbeiten im Homeoffice gelingen kann, bedarf es jedoch klarer Vereinbarungen. Um Konflikten vorzubeugen, gehört beispielsweise der zeitliche Umfang, die Erreichbarkeit oder die Dokumentationspflicht vereinbart. Erfahren Sie, wie Sie sich als Arbeitgeber rechtlich absichern, wie Ihre Mitarbeiter im Homeoffice produktiv arbeiten und wie Sie TimeTac bei der Zeiterfassung im ...
18.03.2020 TimeTac Funktionen
Betreffend der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus, möchten wir Sie informieren, dass Sie uns bei TimeTac weiterhin wie gewohnt im Kundenservice erreichen können. Wann Sie uns telefonisch erreichen können, aber auch wie wir Sie bei der Nutzung von TimeTac im Home-Office, bei der Nutzung per Smartphone oder bei Fragen zu Einstellungen bzgl. Kurzarbeit und anderen Formen unterstützen können, erfahren Sie hier in unserem aktuellen Blogbeitrag.
16.03.2020 TimeTac aktuell
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wann, wenn nicht jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um ein wenig sentimental zu werden, Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr bei TimeTac zu halten und unseren Kunden und Partnern Danke zu sagen.
18.12.2019 TimeTac aktuell
Viele verschiedene Arbeitszeitmodelle und sich laufend verändernde Arbeitspensen, bei mehr als 200 Mitarbeitern, haben zu aufwendigen Berechnungen und Korrekturen bei Samsung Electronics Schweiz geführt. Zudem hatten Vorgesetzte keinerlei Einblick in die Arbeitsleistung und -belastung der Mitarbeiter. Management und HR benötigten eine einfache und schnelle Übersicht und Kontrolle zu Wochenstunden, Ferienansprüchen und Überstunden der Mitarbeiter. Lesen Sie wie TimeTac die Anforderungen des Global Players lösen konnte.
05.12.2019 TimeTac aktuell
Kalender im Griff, Mails in Ordnung, To-dos in Listen verpackt, aber der erwartete Produktivitätsboost will sich einfach nicht einstellen? Mit diesen 7 Tricks geht’s aufwärts!
25.09.2019 Tipps & Tools
Die Gesetzeslage, aber auch der Bedarf nach mehr Transparenz und einer Vereinfachung des Verwaltungsaufwands veranlasste die HR-Abteilung unter Leitung von Viola Wolfisberg zur Anschaffung einer modernen und nutzerfreundlichen Zeiterfassung im Unternehmen. Und gleichzeitig sollte die Mehrarbeit im Unternehmen leicht und fair nachvollziehbar sein um eine Work-Life-Balance der Mitarbeiter sicher zu stellen. Lesen Sie wie TimeTac die Anforderungen des führenden Herstellers von Markenkäse perfekt lösen konnte.
12.09.2019 TimeTac aktuell
Die Zukunft kommt in großen, immer schneller werdenden Schritten auf uns zu. Das verunsichert Unternehmen, denn laut Business Coaches Anne M. Schüller und Alex T. Steffen werden sich die Innovationen überschlagen und das zukünftige Unternehmensumfeld bestimmen. Diese Umbrüche erfordern eine rasche und agile Reaktion seitens der Organisation, um keine Überholmanöver anderer Unternehmen zuzulassen. Doch wie kann sich ein Unternehmen auf diese Umbrüche vorbereiten? Anne ...
07.08.2019 TimeTac aktuell Zukunft der Arbeit
Wir räumt der Qualitätssicherung einen sehr hohen Stellenwert ein. Diese erfolgt bereits am Beginn jeder Weiterentwicklung. Damit möchte wir sicher stellen, dass die Software bei ihrer tatsächlichen, produktiven Verwendung allen definierten Anforderungen bzw. Kriterien entspricht. Unser Qualitätsmanagement gibt Ihnen hier spannende Einblicke in die Prozesse von TimeTac.
13.06.2019 TimeTac Funktionen
Wie geht man vor, wenn man zum Manager befördert wird oder das der nächste Schritt der Karriere sein soll? Der Wechsel zum Manager wirft viele Fragen auf wie “Welche Aufgaben habe ich?”, “Was muss ich wissen?” oder “Welche Herausforderungen kommen auf mich zu?”. Diese bleiben meist unbeantwortet oder werden überhaupt erst gar nicht gestellt. Wir haben mit Markus Hofer, dem Autor von “Manager, und nun?” gesprochen, der in ...
27.05.2019 Zukunft der Arbeit
Virtuelle Teams haben die meisten Schwierigkeiten bei der Kommunikation. Die Abwesenheit der Teammitglieder kann dabei zu einem scheinbar unüberwindbarem Hindernis werden. Neue Lösungswege bieten die Basis für eine gelungene Zusammenarbeit auch im Homeoffice.
25.05.2019 Tipps & Tools
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Arbeitgeber in der Europäischen Union die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer systematisch und vollständig erfassen müssen. Denn nur so ließe sich überprüfen, ob zulässige Arbeitszeiten überschritten würden. Das bedeutet, dass es nicht mehr ausreicht nur die Überstunden, die über die werktägliche Arbeitszeit hinausgehen, aufzuzeichnen, wie das beispielsweise in Deutschland oder Spanien bis dato vorgeschrieben war.
16.05.2019 Rechtliches
Viele Unternehmen stecken in Transformationsprozessen. Diese betreffen ihr Geschäft und die Zusammenarbeit. Es reicht nicht aus Strukturen und Prozesse zu verändern, es bedarf einer neuen Denkweise und Haltung um langfristig erfolgreich zu sein. Eine der fundamentalsten Änderungen in diesem Zusammenhang ist, dass der Einzelne zunehmend gefordert ist, sich einzubringen. Es werden Mitarbeiter benötigt, die mutig sind und neue Wege ausprobieren und als Team lernen. Growth Mindset ist ...
02.05.2019 Zukunft der Arbeit
Die Digitalisierung initiiert vielerlei Veränderungen, nicht zuletzt in der Arbeitswelt. Die Wege wie Aufgaben erledigt werden und als auch die Art wie Mitarbeiter miteinander kommunizieren, ändern sich. Im Zusammenspiel mit Agilität verursacht Digitalisierung sogar Veränderungen in den bisher gebräuchlichen Job-Positionen: Neue Aufgaben, neue Verantwortlichkeiten und neue Kompetenzen werden gefordert, um dem Wandel stand zu halten. Besonders die Rolle des HR-Managers wird von bedeutenden Veränderungen geprä...
11.04.2019 Zukunft der Arbeit
Michaela Weiss über TimeTac: “Mit der Einführung von TimeTac bekamen wir ein Tool für die Zeiterfassung und die Urlaubsverwaltung, das einerseits voll und ganz unseren Bedürfnissen angepasst wurde, andererseits aber auch unserem stetigen Wachstum gerecht wird.“
27.03.2019 TimeTac aktuell
Am 18. Oktober 2018 fiel der Entschluss des deutschen Bundestages, welcher mit 1. Jänner diesen Jahres in Kraft getreten ist. Es handelt sich um ein Recht auf Brückenteilzeit. Dieses Recht ermöglicht Arbeitnehmern eine befristete Verringerung der Arbeitszeit und eine gesicherte Rückkehr in die Vollzeitarbeit nach dieser Teilzeitperiode. Jedoch existieren zahlreiche Voraussetzungen, um von diesem Recht zu profitieren.
14.03.2019 Rechtliches
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 6. November 2018 trifft in Deutschland auf Gegenwind. Es besagt, dass ein automatischer Verfall des Urlaubsanspruchs nach Ablauf des aktuellen Kalenderjahres nichtig sei. Was in Österreich und der Schweiz bereits ähnlich der Rechtsprechung gehandhabt wird, trifft in Deutschland auf gegensätzliche Regelungen im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG).
27.02.2019 RechtlichesKategorien
Meistgelesen
- Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland - Was Sie wissen müssen!
- Zeiterfassung für KMU: 5 Gründe, die für eine moderne Zeiterfassung sprechen
- Mit welcher Zeiterfassung entsprechen Sie sicher den Vorgaben der DSGVO?
- Urlaubsplanung: 6 Tipps, wie Ihre Urlaubsplanung im Unternehmen reibungslos abläuft
- Die 4-Tage-Woche als Modell der Zukunft
Folgen Sie uns