Blog für Zeitmanagement und Zeiterfassung

Hier finden sich Informationen, Tipps und Tricks und weitere spannende Beiträge zu den Themen Produktivität, Zeitmanagement und Zeitwirtschaft. Zusätzlich informieren wir über Neuigkeiten zu unserer Zeiterfassungssoftware.

Abwesenheitsplanung leicht gemacht

Die Planung der Abwesenheiten ist eine zeitintensive und aufwändige Angelegenheit für viele Unternehmen. Mit der TimeTac Urlaubsverwaltung planen Sie online Abwesenheiten, wie Urlaub, Zeitausgleich, Krankenstand und sonstige frei definierbare Abwesenheiten einfach und effizient. Machen Sie Schluss mit unübersichtlicher Zettelwirtschaft und nützen Sie den Vorteil unserer Software.

04.04.2017 Tipps & Tools
Ihr Team hat Probleme beim Zeitmanagement?

Sie kennen sicher den Ausspruch "Zeit ist Geld". Gelungenes Zeitmanagement ist für ein erfolgreiches Unternehmen essenziell. Vorab werden Prioritäten festgelegt und Ziele gesteckt, aber dennoch klappt es mit den Deadlines nicht? Stress ist da vorprogrammiert. Wir stellen Methoden vor, wie Sie die Zeit in Ihrem Unternehmen effektiv managen.

21.03.2017 Tipps & Tools
5 TimeTac-Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Team-Ressourcen zu managen

Ein effektives Management Ihrer Ressourcen ist für den Erfolg Ihres Projektes essenziell. Aber nicht nur das Budget, die Software oder die Zeit müssen beobachtet werden, auch die Ressourcen der Mitarbeitenden! Zusätzlich zu anderen Vorteilen, die Ihnen ein Online-Tool für Ihr Projektmanagement bietet, haben Sie bei TimeTac eine Menge Funktionen zur Verfügung, die Ihnen helfen, all Ihre Ressourcen optimal zu managen.

27.01.2017 TimeTac Funktionen
Ein gutes Projektmanagement soll (muss!) unkompliziert sein

Arbeiten im Team? Aus dem Arbeitsalltag kaum mehr wegzudenken. Komplexe Projekte erfordern das Know-how mehrerer Mitarbeitenden. Um in Teamwork Aufgaben zu bewältigen, bedarf es einer guten Zusammenarbeit. Projektaufgaben müssen durchdacht und Abläufe koordiniert sein. Mit Effektivität zum Projekterfolg – so lautet das Ziel bei der Projektarbeit in Teamwork.

12.01.2017 Tipps & Tools
Fehlzeitenmanagement: So reduzieren Sie Krankenstände in Ihrem Unternehmen

Krankenstände von Mitarbeitenden und Management wirken sich unmittelbar auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens aus. Krankenstände führen zu einer Mehrbelastung, erhöht die Demotivation und die Fehlerquote. Deshalb sollte es für jeden Betrieb interessant sein, was die Gründe für Fehlzeiten sind und wie diese vermieden werden können. Wir zeigen Ihnen sieben Strategien für das Gesundheitsmanagement.

04.01.2017 Tipps & Tools
5 Tipps, wie Ihre Meetings produktiver werden

Sie sitzen in einem Meeting, es werden keine relevanten Punkte besprochen und am Ende sind Sie gleich schlauer als zuvor? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf Tipps vor, die Sie auch gerne Ihrem Team weitergeben können - für mehr Effizienz in Besprechungen.

18.11.2016 Tipps & Tools
Wie kann man den Arbeitsplatz menschlicher gestalten? Die Bedeutung von positivem Arbeitserlebnis.

Zukunftsorientierte Unternehmen müssen Arbeitnehmer als Menschen wahrnehmen, nicht als physisches Kapital. Unternehmen müssen Bedingungen schaffen, dass Arbeitnehmer ihr volles Potential entfalten können - sich geschätzt und eingebunden fühlen. Wie können Unternehmen ein positives Arbeitserlebnis gewährleisten und ihre Mitarbeiter fördern, sodass diese ihr maximales Potential entfalten können?

07.11.2016 Zukunft der Arbeit
5 Gründe, warum Mitarbeitende Überstunden machen

Die wenigsten Leute machen gerne Überstunden und die wenigsten Unternehmen möchten, dass Ihre Mitarbeitenden ihre Arbeitsstunden über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus ausdehnen. Neben den Kosten, die Überstunden verursachen, wirken sich diese auch negativ auf die Gesundheit und Produktivität aus. Hier finden Sie 5 Gründe, warum Überstunden gemacht werden und wir geben Ihnen Tipps, wie man diese kürzen kann.

14.10.2016 Tipps & Tools
Stressfaktor Urlaub

Urlaub ist nicht nur mit Erholung und Freizeit verbunden. Im Arbeitsalltag kann die Zeit vor und nach dem Urlaub schon mal mit Stress verbunden sein. Wir haben Ihnen Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie dem Urlaubsstress entgegenwirken können.

17.05.2016 Tipps & Tools
de-blog-motivationstricks
Arbeit & Alltag: Die besten Motivationstricks für laue Tage

Wer kennt das nicht: Sind die ersten Glücksgefühle im neuen Job verflogen, stellt sich gepflegte Langeweile ein. Die Mühlen des Alltags zermahlen die anfangs noch überschäumende Motivation zu kleinen Staubkörnchen. Plötzlich erwischen wir uns dabei, wie wir uns lethargisch an den Arbeitsplatz schleppen. Unser inneres Wörterbuch hat Produktivität durch Prokrastination ersetzt. Motivations-Durststrecken, egal in welchem Lebensbereich, sind ganz normal. Diese Tipps helfen ...

05.04.2016 Tipps & Tools
de-blog-vertrauensarbeitszeit
Vertrauensarbeitszeit – Endlich flexibel arbeiten!

Bei dem kranken Kind zu Hause bleiben, ohne Urlaubstage in Anspruch zu nehmen. Arzttermine wahrnehmen, ohne zu spät ins Büro zu kommen. Bei schönem Wetter die Arbeit draußen im Garten erledigen. Nicht nur Teilzeitkräfte können diese Vorteile nutzen. Das neue Arbeitszeitmodell heißt „Vertrauensarbeitszeit“. Bei dem Modell der Vertrauensarbeitszeit ist der Mitarbeiter selbst für die Einhaltung seiner Arbeitszeit verantwortlich.

22.03.2016 Zukunft der Arbeit
Konflikte am Arbeitsplatz: Entstehung, Ursachen und Folgen

Wer kennt sie nicht, die Situationen am Arbeitsplatz, die einem den letzten Nerv rauben. Doch statt Probleme durch offene Kommunikation zu lösen, werden sie oftmals still mitgetragen - bis zur Eskalation. Wir haben uns angeschaut, was es für ein erfolgreiches Konfliktmanagement in Ihrem Unternehmen braucht!

17.06.2015 Tipps & Tools
agile-arbeitszeitmodelle-und-unternehmensorganisation-im-wandel
Arbeitszeitmodelle und Unternehmensorganisation im Wandel – Bereit für die Arbeit der Zukunft?

WLAN, Smartphone, Social Networks und Cloud-Computing so weit das Auge reicht. Der technologische Fortschritt hat uns voll im Griff! Nun sind auch Unternehmen gezwungen, neue Wege einzuschlagen. Die Trends zeichnen sich längst ab: Technische Entwicklungen befreien uns vom Korsett starrer Arbeitszeitmodelle. Die Unternehmensorganisation wird komplett umgekrempelt. Für einen strukturierten Arbeitstag im Büro läutet allmählich das Totenglöckchen. Future Workplaces – Here we come!

04.06.2015 Zukunft der Arbeit
Ideenfindung im Projektteam: Kreativitätstechniken, die Sie kopfstehen lassen

Ob im Design oder im Content: Kreativität ist Treibstoff für die erfolgreiche Bearbeitung von Projekten. Da dürfen Mitarbeiter ruhig mal spinnen, um originelle Ideen ans Licht zu bringen. Doch ein spontanes „Seien Sie mal kreativ, Herr Müller!“ gelingt nicht immer. Kreativitätstechniken können bei der Ideenfindung behilflich sein. Vor allem dann, wenn schnell eine Lösung her muss. Mithilfe dieser Kreativitätstechniken entstehen aus Geistesblitzen ...

23.05.2015 Tipps & Tools